20 Mark, Prägejahr: 1988 A, Auflage: 35.020, Erhaltung: stgl, eingeschmolzen: keine
20 Mark, Prägejahr: 1988 A, Auflage: 3.001, Erhaltung: PP
Vorderseite: Mikroskop. In der Umschrift Name und Lebensdaten.
Rückseite: Staatswappen der DDR (Hammer und Zirkel im Ährenkranz, das Bündnis der Arbeiterklasse mit der Intelligenz und den Werktätigen in der Landwirtschaft symbolisierend, darunter gefaltete Bänder in schwarz-rot-gold) sowie Wertbezeichnung und Ausgabejahr
Stempel: Entwurf Vs und Rs: Heinz Hoyer, Berlin und Sneschana Hoyer- Russewa, Berlin
Rand: 3 x 20 Mark
Außer Kurs: 01.07.1990
Legierung: in Tausendteilen Ag 500, Cu 500
Rauhgewicht in g: 20,900
Feingewicht in g: 10,450
Tag der Ausgabe: 17.3.1988
Zum 100. Todestag von Carl Zeiss (geb. 11.9.1816, gest. 3.12.1888). Feinmechaniker und Optiker, gründet 1846 die Zeiss-Werke in Jena, in die 1867 der Physiker Ernst Abbe (siehe DDR 1980, 20 M, Nr. 1575) eintrat.