5 Mark, Prägejahr: 1983 A, Auflage: 55.800, Erhaltung: stgl, eingeschmolzen: 10.000 Stück
5 Mark, Prägejahr: 1983 A, Auflage: 4.380, Erhaltung: PP
Vorderseite: Porträt von Max Planck nach rechts, darunter sein Namenszug und seine Lebensdaten. Links vom Kopf die Formel für die Energie E eines Strahlungsquants, in der das Plancksche Wirkungsquantum h als Proportionalitätsfaktor enthalten ist.
Rückseite: Staatswappen der DDR (Hammer und Zirkel im Ährenkranz, das Bündnis der Arbeiterklasse mit der Intelligenz und den Werktätigen in der Landwirtschaft symbolisierend, darunter gefaltete Bänder in schwarz-rot-gold) sowie Wertbezeichnung und Ausgabejahr.
Stempel: Entwurf: Evelyn Nitzsche-Hartnick, Berlin
Rand: 4 x 5 MARK
Außer Kurs: 01.07.1990
Legierung: in Tausendteilen Cu 620, Zn 200, Ni 180
Rauhgewicht in g: 12,200
Tag der Ausgabe: 20.10.1983
Zum 125. Geburtstag von Max Planck (geb. 23.4.1858 Kiel, gest. 4.10.1947 Göttingen). Physiker, entdeckte das nach ihm benannte Wirkungsquantum und das Strahlungsgesetz erhielt 1918 den Nobelpreis für Physik.